- Politiker 5
- Jurist 3
- Kaufmann 3
- Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz 3
- Mainz 2
- Abgeordneter 2
- Mitglied im Landeskuratorium Unteilbares Deutschland Rheinland 2
- Unternehmer 2
- 1946-1957 Mitglied der Beratenden Landesversammlung und MdL Rheinland-Pfalz 1
- 1948-1951 Staatssekretärin im Kultusministerium 1
- Kalliope-Verbund 23
- Historische Kommission München 17
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Bundesarchiv 10
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 9
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 8
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Kalliope-Verbund 23
- NDB/ADB/Index 16
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 9
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 9
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 8
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 8
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 3
erwähnt 1527, gestorben 1529, evangelischer Märtyrer im Rheinland
1890 – 18.10.1961, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz; Bankfachmann
1883 – 1951, Politiker (Zentrumspartei); Generalsekretär d. rheinischen Zentrumspartei; Kultusminister von Rheinland-Westfalen
1930 – 2017, Manager; Verleger; Direktor der Vereinigten Glaswerke in Aachen; Präsident der Industrie- und Handelskammer Aachen, der Vereinigung der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen, der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer und des Bundesverbandes der Deutschen Glasindustrie; Vorsitzender des Verwaltungsrates des TÜV Rheinland
1888 – 1957, Sozialpolitiker (Rheinland Pfalz)
1930 – 2012, Politiker; Justizminister; Finanzminister; Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
1899 – 1977, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
1893 – 1952, Finanz- und Wiederaufbauminister von Rheinland-Pfalz; Stadtrat in Kiel; Oberbürgermeister von Ludwigshafen; Regierungspräsident der Pfalz; Oberpräsident von Mittelrhein-Saar
1916 – 1984, Präses der evangelischen Kirche im Rheinland
1865 – 1951, Maschinenbauer; Kaufmann; Gründer der Wilhelm Köllmann Maschinen- und Zahnräderfabrik in Langenberg im Rheinland