- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 17
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- NDB/ADB/Index 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Filmportal 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
1904 – 1971, Journalist; NS-Funktionär (RMfdbO); Mitbegründer der Gesellschaft für freie Publizistik
1870 – 1952, Photograph; Kunstverleger; Gründer und Leiter des Archivs für Zeitgeschichte und Publizistik sowie des Archivs und Museums für Zeitgeschichte in der Münchener Residenz; Sammler von Dokumenten zur Zeitgeschichte, insbesondere zur NSDAP
gestorben 19. Jahrhundert , Publizist; Leiter des Büros für internationale Publizistik
1959 - , Studium der Publizistik; Germanistik; Kunstgeschichte; Redakteurin; Schwerpunkt Alltags- und Multikultur
1962 - , Freier Autor und seit 2015 Herausgeber der Online-Zeitschrift Moleskin Blues. Er studierte Gesellschaftswissenschaften; Amerikanisitik; Komparatistik und Publizistik in Marburg und Berlin.
1957 - , Studium Publizistik; Informationswissenschaft und Philosophie; Taxifahrer; Universitätsdozent; Politik- und Unternehmensberater
1965 - , Studium Philologie; Geschichte; Publizistik; Literaturwissenschaft
1967 - , CIP-Diss. Publizistik
1931 - , Studium Kunstgeschichte; Publizistik; Dt. Schriftsteller; bes. Kriminalromane
keine Angaben zu Lebensdaten, studierte Publizistik; Germanistik und Soziologie; lebte zeitweilig in den USA; freie Journalistin