1817 – 1852, württembergischer und deutscher Politiker

1774 – 1859, Jurist; Präsident des Appellationsgerichts von Mittelfranken in Ansbach und in Eichstätt

1723 – 1791, kurtrierischer Hof- und Regierungsrat

1834 – 1894, Bürgermeister von Erlangen; Politiker; Landtags- und Reichstagsabgeordneter

1821 – 1906, Nationalökonom; Politiker; Professor für Staats- und Finanzwissenschaft in Kiel; preußischer Geheimer Regierungsrat

1846 – 1935, Professor für Handels- und Steuerrrecht in Basel; Regierungsrat im Kanton Basel-Stadt; Nationalrat; Präses des Nationalrats

1909 - 1989, Dr. med.; Chirurg; Zürcher Regierungsrat. Sohn des Konrad Bürgi; Arzt und Politiker.

1944 - 2003, Basler Politiker; Regierungsrat und Nationalrat

1855 - 1935, Luzerner Jurist und Politiker. Staatsanwalt; Ständerat; Regierungsrat

1811 - 1886, Sankt Galler Politiker; Regierungsrat; Ständerat. Verwaltungsrat der Südostbahngesellschaft und der Vereinigten Schweizerbahnen

Selektion