- Kalliope-Verbund 15
- Historische Kommission München 12
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Foto Marburg 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Sächsische Biografie 2
- Kalliope-Verbund 15
- NDB/ADB/Index 12
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1665 oder 1670 – 1721, Sektiererin; Sektengründerin
1648 – 1726 oder 1728 , religiöse Schriftstellerin; Förderin von Reformbewegungen in der evangelischen Kirche; Förderin Herrnhuts; Dichterin
1610 – 1644, Pietistin; religiöse Schwärmerin
1682 – 1730, Philanthropin
1700 – 1756, Gräfin von Zinzendorf; Pietistin
1670 – 1734, Pietistin
1656 – 1703, Pietistin
1667 – n. 1705, Pietistin
1695 – 1751, Hymnologin; Gräfin von Reuß-Ebersdorf
1769 – 1855, Pietistin; Priorin der Herrnhuter Brüdergemeine