- Kalliope-Verbund 115
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 77
- Digitaler Portraitindex 16
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 13
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 11
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 9
- Historisches Lexikon Bayerns 6
- NDB/ADB/Index 6
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 5
1925 – 2010, Ehefrau von Otto von Habsburg
1888 - 1956, Sohn von Otto Rudolf von Brentano di Tremezzo; Offizier; im Ersten Weltkrieg Einsatz an der Westfront und in Russland; spaÌter Abordnung zum Generalstab des Feldheeres; 1918 Mitglied der deutschen Waffenstillstandkommission.
1893 - , Schwester von Otto Dix
1824 – 1894, Ehefrau von Otto Fürst von Bismarck
1803 – 1884, Arzt; Leibarzt des Königs Otto von Griechenland
erwähnt um 1101 , gestorben um 1154 , Gemahlin des Grafen Otto von Rheineck
1859 – 1939, Mediziner; Psychiater; Leibarzt des Königs Otto von Bayern; Geheimer Sanitätsrat
1922 – 2013, Verlagssekretärin; Schriftstellerin; Sekretärin ihres Vaters Otto Taube von der Issen
Wirkungsdaten 1900, Korrespondenzpartner von Otto Braun; Berlin (Wirkungsort)
1590 - 1626, Tochter von Fürst Johann Georg I. von Anhalt-Dessau; Heirat mit Landgraf Otto von Hessen-Kassel am 14.06.1617