1651 - 1653, Sohn von Johann Friedrich Arensen; Königl. schwed. Richter; Vogt in Oldendorf; und Margareta Höpstädin

1599 - 1672, Pfarrer in Wagenfeld (1623-25); Pfarrer an St. Martini in Minden (1625-72) u. Senior Ministerii; aus Preussisch-Oldendorf

1616 - 1680, Erbherr zu Oldendorf und Satu; Beisetzung am 26.01.1681 in Oldendorf

1623 - 1698, aus Lemgo; Hofprediger zu Schwalenberg; Pastor in (Hessisch-)Oldendorf (1672-1690) und Lößnitz (1690-1698); Evang. Theologe

1627 - 1669, Verheiratet mit (1) dem Sekr. Coelestin Patzenhauer und (2) dem Prediger Valentin Krauchenberg in Oldendorf

1655 - 1708, Aus Haddenhausen bei Minden; Witwe des Georg Ludwig von Münchhausen; Drost in Siedenburg und Erbherr zu Oldendorf

1613 - 1670, Erbherr in Hessisch Oldendorf und Remeringhausen/Schaumburg

1584 - 1617, Erbsesse zu (Hessisch) Oldendorf

1625 - 1677, Erbherr von Lauenau; Oldendorf; Holtensen und Wegeleben

1570 - 1633, Witwe von Heinrich Pingeling; Kämmerer in Hessisch Oldendorf

Selektion