- Bayerische Staatsbibliothek 47
- Bundesarchiv 21
- Kalliope-Verbund 11
- Historische Kommission München 10
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Foto Marburg 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Sächsische Biografie 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 45
- Bildarchiv im Bundesarchiv 19
- Kalliope-Verbund 11
- NDB/ADB/Index 8
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
1753 – 1814, Physiker; Erfinder; Sozial- und Heeresreformer; bayerischer Staatsmann
1777 – 1837, preußischer General und Politiker
1713 – 1777, schweizerischer Offizier; Staatsmann; Oberst in holländischen und französischen Schweizerregimentern
1893 – 1940, bayerischer Politiker; Leiter des Bayerischen Heimat- und Königsbundes; Korvettenkapitän
1837 – 1900, Politiker; preußischer Offizier; Präsident der preußischen Zentral-Genossenschaftskasse; Mitglied des Reichstags und des Abgeordnetenhauses
1748 – 1811, Offizier; Politiker; Deputierter; Angehöriger der französischen Nationalversammlung und des Konvents; Republikaner
1846 – 1902, Parlamentarier; preußischer Landrat; Mitglied des Herrernhauses und des Reichstags
1847 – 1928, freikonservativer Politiker; Mitglied des Reichstags und des Abgeordnetenhauses
1892 - 1939, war Abgeordneter im Dt. Reichstag für die NSDAP; SS-Führer; Österreich. Offizier und Politiker
1895 - 1934, war Reichstagsabgeordneter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; SA-Führer; Dt. Offizier; Landwirt und Politiker