- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 73
- Foto Marburg 27
- Kalliope-Verbund 23
- Historische Kommission München 18
- Bundesarchiv 3
- Baltische Historische Kommission 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 73
- Digitaler Portraitindex 26
- Kalliope-Verbund 23
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 21
- NDB/ADB/Index 17
- Kaiser und Höfe (KH) 5
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
1646 oder 1645 – 1704, kaiserlicher Obrist und Feldmarschall
geboren Ende 15. Jahrhundert? , erwähnt 1523, Obrist; Ritter
erwähnt 1644, dänischer Obrist; Obristfeldzeugmeister
etwa 1731 – 1809, Geologe; Obrist
1767 – 1843, Obrist; Landrat des Kreises Jena
1566 – 1621, Obrist; Verfasser eines Kriegstagebuchs
geboren 1683, erwähnt 1714 oder 1715 , Obrist
1514 – 1591, kaiserlicher Rat; Mitglied des Reichshofrats; Obrist des fränkischen Kreises; Feldmarschall; Reichsritter
1717 – 1784, General; Gouverneur von Siebenbürgen; Obrist-Truchseß von Siebenbürgen
1419 – 1489, Reichsschultheißenverweser zu Nürnberg; Obrist