1739 – 1799, Schriftsteller; Übersetzer; Jurist; badischer Oberamtmann in Emmendingen; Hofgerichtsdirektor in Karlsruhe; Jugendfreund Goethes

1623 – 1677, Jurist; hessen-darmstädtischer Oberamtmann; Professor für Staatsrecht; Reichshofrat; braunschweig-lüneburgischer Kanzler; Minister; Geheimrat; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft

1771 – 1837, Jurist; Historiker

1686 – 1735, geistlicher Dichter; Historiker

erwähnt 1818, gestorben 1825, katholischer Theologe

1729 – 4.8.1793, fürstlich Thurn- und Taxischer Hofrat; Oberamtmann in Scheer

geboren 1873, Vorstandsvors. mehrerer Betriebe; Oberamtmann

erwähnt 18. Jahrhundert , Oberamtmann; Regierungsrat

1821 – 1887, Gutsbesitzer; Oberamtmann

1662 – 1717, mainzischer Geheimrat; Oberamtmann in Bischofsheim

Selektion