keine Angaben zu Lebensdaten, aus Neukirch-Sulzbach

1631 - 1695, Herr auf Neukirch; Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalt gewesenen Cammer-Herrns

1627 - 1703, Erbherr auf Neukirch und Webau; Kammerdirektor in Merseburg

1804 - 1875, Theologe aus Sachsen; Pfarrer in Neukirch a.H.

1700 - 1769, Schlesisches Adelsgeschlecht; ab 1742 preußischer Landrat für den Landkreis Hirschberg; Erbherr auf Tiefhartmannsdorf; Neukirch; Nieder-Polkau; Ratschien; Hermannswaldau; Rosenau und Schönhausen

Selektion