- Bayerische Staatsbibliothek 722
- Historische Kommission München 435
- Kalliope-Verbund 390
- Ludwig-Maximilians-Universität München 226
- Deutsches Literaturarchiv 145
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 107
- Bundesarchiv 68
- Institut für Zeitgeschichte – München 56
- Landesarchiv Baden-Württemberg 48
- Foto Marburg 46
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 722
- NDB/ADB/Index 429
- Kalliope-Verbund 390
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 236
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 226
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 150
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 149
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 145
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 145
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 107
1823 – 1897, Kulturhistoriker; Soziologe; Novellist
1772 – 1840, Jurist; Musikschriftsteller
1795 – 1866, Musiktheoretiker; Musikpädagoge; Komponist
1813 – 1869, klassischer Philologe; Archäologe; Musikwissenschaftler; Literaturhistoriker
1749 – 1814, Komponist; Musiktheoretiker; Organist; Instrumentenbauer; katholischer Priester
1667 – 1752, Musiker; Komponist; Musiktheoretiker
1747 – 1800, Komponist; Musiktheoretiker; Hofkapellmeister; Schriftsteller
1488 – 1563, Humanist; Musiktheoretiker
1841 – 1894, Musikhistoriker
1719 – 1787, Komponist; Musiker