- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 218
- Kalliope-Verbund 42
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Foto Marburg 22
- Historische Kommission München 12
- Bundesarchiv 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Baltische Historische Kommission 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 218
- Kalliope-Verbund 42
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 33
- Digitaler Portraitindex 18
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 17
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 15
- NDB/ADB/Index 11
- Historisches Lexikon Bayerns 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Manuscripta Mediaevalia 4
um 1500 – 1540, Berliner Kaufmann; Räuber; Vorbild für die literarische Gestalt Michael Kohlhaas
erwähnt 1425, gestorben 1475, Chorherr von St. Michael Beromünster; Drucker
1929 – 2007, Mäzenin; Sammlerin; Vorsitzende der Michael und Eleonore Stoffel-Stiftung
1545 – 1606, Schriftsteller; Rektor der Lateinschule; Büchersammler; Bibliothekar; Prediger zu St. Michael
erwähnt 1532, gestorben 1555, lutherischer Abt von St. Michael in Lüneburg
gestorben um 1102 , Abt von St. Michael in Hildesheim
erwähnt 15. Jahrhundert , Mönch in St. Michael in Hildesheim; Kompilator eines medizinischen Traktats
erwähnt 1367, gestorben 2. Hälfte 14. Jahrhundert , Abt von St. Michael in Hildesheim; Benediktiner
gestorben 1877, Ehefrau von Johann Michael Freiherr von Welser
1817 – 1839, Ehefrau von Johann Michael Freiherr von Welser