- Kalliope-Verbund 243
- Historische Kommission München 181
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 112
- Institut für Zeitgeschichte – München 47
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 46
- Foto Marburg 44
- Deutsches Literaturarchiv 32
- Bayerische Staatsbibliothek 29
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 26
- Bundesarchiv 24
- Kalliope-Verbund 243
- NDB/ADB/Index 175
- Westfälische Geschichte 112
- Germania Sacra Personendatenbank 101
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 82
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 47
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 43
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 43
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 34
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 32
1756 – 1801, Kurfürst und Erzbischof von Köln; Fürstbischof von Münster; Hochmeister des Deutschen Ordens; Erzherzog von Österreich
1748 – 1806, Hofdame der Prinzessin Luise von Preußen; Mitglied des Kreises von Münster; Förderin des literarisch-kulturellen Lebens
1621 – 1688, Kurfürst und Erzbischof von Köln; Bischof von Hildesheim, Lüttich und Münster; Herzog von Bayern
1626 – 1683, Bischof von Paderborn und Münster
1606 – 1678, Fürstbischof von Münster
1700 – 1761, Erzbischof und Kurfürst von Köln; Herzog von Bayern; Hoch- und Deutschmeister; Fürstbeschof von Hildesheim, Regensburg, Münster; Paderborn und Osnabrück
1577 – 1650, Erzbischof von Köln; Bischof von Hildesheim, Münster, Lüttich und von Paderborn; Herzog von Bayern
1529 – 1574, Bischof von Osnabrück, Münster und Paderborn; Verfechter der Gegenreformation; Graf von Hoya
1509 – 1536, Anführer und König der Täufergemeinde in Münster; Schneider; Wirt; Händler
um 1250 – 1313, Dompropst von Köln; erwählter Bischof von Münster; Graf von Berg