Erweiterte Suche

Filter

  • Anselm

    gestorben 1086, Bischof von Lucca; Berater der Mathilde von Tuszien

  • Otacher

    gestorben zwischen 1322 und 1331 , Kämmerer Friedrichs des Schönen in Lucca

  • Calandrini, Filippo

    1587 - 1649, ein Sohn Giovanni Calandrinis (1544-1623); der 1567 als Protestant seine Heimatstadt Lucca verließ und dessen Bank- und Handelshaus seit Anfang des 17. Jh.s in Amsterdam belegt ist; der in Frankfurt/M. geborene Filippo lebte in London und Amsterdam und wanderte schließlich nach Batavia (Jakarta); dem Sitz der Ndl. Ostindien-Kompanie; aus

  • Castelli, Niccolò di

    keine Angaben zu Lebensdaten, 1661 (Lucca) -

  • Castruccio Castracani, Lucca, Herzog

    1281 - 1328, Generalvikar von Lucca

  • Diceo, Gerardo

    1492 - 1542, Ital. Humanist aus Lucca; Prof. in Bologna; Mailand u.a.; Progymnasmaton libellus

  • Donato, da Villanova

    - 1300, "Libro memoriale"; Bürger v. Lucca

  • Elisa, Lucca, Fürstin

    1777 - 1820, Älteste Schwester Napoleons; regierende Fürstin von Lucca und Piombino; Herzogin von Massa-Carrara; Großherzogin von Toskana

  • Felice Pasquale, Lucca, Fürst

    1762 - 1841, Fürst von Lucca und Piombino

  • Ferretti, Bernardino

    1950 - , geboren in Arrone (Tr). Dozent für Musiktheorie am Istituti di Alta Formazione Musicale “L. Boccherini”; Lucca; und “R. Franci”; Siena. Schwerpunkt Mittelalter; insbesondere Gregorianischer Gesang.

Selektion