- Kalliope-Verbund 14
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Historische Kommission München 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Baltische Historische Kommission 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Kalliope-Verbund 14
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- NDB/ADB/Index 6
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
1874 – 1946, niederländischer Kunst- und Literaturwissenschaftler; Schriftsteller
1880 – 1946, Rhetoriker; Vertreter der deutschen Sprach- und Redekunst
geboren 1938, Philologe; Anglist; Literaturwissenschaftler; Schriftsteller; Übersetzer; Professor in Frankfurt am Main; Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
1849 – 1929, Professor der Geschichte und Literatur in Karlsruhe; Agitator gegen die römische Kirche
1674 – 1725, Professor der Beredsamkeit und Bibliothekar in Gießen; Hofpfalzgraf
1919 – 1983, Schriftsteller; Journalist; Literaturtheoretiker; Literaturkritiker; Philosoph; Professor an der Cornell University in Ithaca, an der Universität Zürich, an der Johns Hopkins University in Baltimore und an der Yale University in New Haven
1948 - , Frankokanad. Schriftsteller; Literaturwissenschaftler und Übersetzer ital. Herkunft
1923 - 2015, Niederländ. Sprach- und Literaturwissenschaftler; Verleger u. Schriftsteller
1880 - 1950, Galic. Sprach- und Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
1931 - , Franz. Schriftsteller; Literaturwissenschaftler und Übersetzer