- Studium der Literaturwissenschaft 5
- Literaturwissenschaft 4
- Germanistik 3
- Germanist 2
- Diss. Fachbereich Literaturwissenschaft 2
- Diss. Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft 2
- Studium Literaturwissenschaft 2
- Studium der Anglistik 2
- Studium der Pädagogik 2
- 1981 Mag.phil. Anglistik/Amerikanistik 1
- Deutsches Literaturarchiv 40
- Kalliope-Verbund 28
- Institut für Zeitgeschichte – München 22
- Bayerische Staatsbibliothek 16
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Historische Kommission München 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 40
- Kalliope-Verbund 28
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 22
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 16
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 14
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Katalog der MGH-Bibliothek 6
- Regesta Imperii 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex 1
1747 – 1804, Literaturwissenschaftler; Professor der Literaturwissenschaft in Tübingen
keine Angaben zu Lebensdaten, Dissertation UniversitaÌt TuÌbingen; Philosophische FakultaÌt; Fachbereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft
1954 - , Studium der Literaturwissenschaft und Psychologie; Feuilleton-Redakteur
1963 - , Habil.-Schr. Fachbereich germanistische Literaturwissenschaft und Komparatistik; Oberassistent für Narratologie; Fiktionstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts und der Romantik
1977 - , Diss. Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Osnabrück; u.a. tätig als Übersetzerin
1975 - , Beruf: Musikwissenschaft; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft
1973 - , Diss. Fachbereich Literaturwissenschaft; Germanist; lebt in Kampen (NL); Übersetzer und Mitherausgeber des Briefbandes der Franz-Overbeck-Ausgabe
1965 - , Studium Philologie; Geschichte; Publizistik; Literaturwissenschaft
1964 - , Diss. Fachbereich dt. Sprach- und Literaturwissenschaft
1969 - , studierte Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropa sowie deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft. - Promotion 2003 zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Russischen Reich (1848-1919). - Habilitationsprojekt zur polnischen Herrschaftskultur im 18. Jahrhundert. - Seit 2002 Adjunkt des Rektors der Universität Zürich