1747 – 1804, Literaturwissenschaftler; Professor der Literaturwissenschaft in Tübingen

keine Angaben zu Lebensdaten, Dissertation Universität Tübingen; Philosophische Fakultät; Fachbereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft

1954 - , Studium der Literaturwissenschaft und Psychologie; Feuilleton-Redakteur

1963 - , Habil.-Schr. Fachbereich germanistische Literaturwissenschaft und Komparatistik; Oberassistent für Narratologie; Fiktionstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts und der Romantik

1977 - , Diss. Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Osnabrück; u.a. tätig als Übersetzerin

1975 - , Beruf: Musikwissenschaft; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft

1973 - , Diss. Fachbereich Literaturwissenschaft; Germanist; lebt in Kampen (NL); Übersetzer und Mitherausgeber des Briefbandes der Franz-Overbeck-Ausgabe

1965 - , Studium Philologie; Geschichte; Publizistik; Literaturwissenschaft

1964 - , Diss. Fachbereich dt. Sprach- und Literaturwissenschaft

1969 - , studierte Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropa sowie deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft. - Promotion 2003 zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Russischen Reich (1848-1919). - Habilitationsprojekt zur polnischen Herrschaftskultur im 18. Jahrhundert. - Seit 2002 Adjunkt des Rektors der Universität Zürich

Selektion