1823 – 1898, Überseekaufmann; Firmengründer in Chile; Generalkonsul in Lima; Zuckerindustrieller in Südamerika

1914 – 1978, Pianist; Professor an der Hochschule für Musik in Lima

keine Angaben zu Lebensdaten, wiss. Koordinator der Konrad-Adenauer-Stiftung in Lima

keine Angaben zu Lebensdaten, Tätig an der Universidad de San Andrés; Argentina; Tätig am Inst. of Economics; UADE; Lima; Peru; Tätig am Linacre College; Univ. Oxford; UK

Wirkungsdaten [14. Jh.], Liber miraculorum virginis Mariae (Carmen de miraculis B. Mariae virginis); Lima monachorum (asket. Gedicht über das Klosterleben); Pauper scolaris ; vielleicht identisch mit Vulpertus <Pauper Scolaris> und Vulpertus <de Ahusa>

1880 - 1946, Archäologe; studierte in Leipzig und Königsberg; 1910 Mitbegründer und Leiter der Deutschen Schule in Lima; 1919 Schulleiter in Berlin

Selektion