- Sächsische Biografie 15
- Kalliope-Verbund 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Kaiser und Höfe (KH) 3
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1895 – 1959, Politiker; Regierungschef in Lichtenstein
1898 – 1965, Politiker; Präsident der Vaterländischen Union in Lichtenstein
1937 - , Fürstlicher Rat; b. 1937 in Eschen FL; editor of Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Lichtenstein; Landesbibliothekar u. -archivar; Verleger
1703 - 1781, Jurist; asu Auerbach/Vogtl.; Student in Leipzig; Prom. in Halle; Schönburg. Rat in Lichtenstein
Wirkungsdaten 1558-1569, aus Lichtenstein; 1558 in Wittenberg immatrikuliert; 1562 ordiniert und nach Hohnstein (Sachsen) zum Baron Georg von Schönburg als Pfarrer berufen
1520 - 1573, Tochter von Wilhelm; Graf von Lichtenstein zu Carneid; verheiratet ab 1542 mit Georg Fugger; Freiherr von Kirchberg und Weißenhorn
1597 - 1631, Tochter von Wolf Wilhelm; Herr von Volkersdorf und Katharina von Tannberg zu Aurolzmünster (von Lichtenstein). - April 1616 Heirat in Linz mit dem kaiserlichen Rat Wolf von Gera (1586-1634; Straßburg); Freiherr zu Arnfels auf Eschelberg; Lichtenhag; Mühldorf und Waxenberg
1629 - 1665, Tochter von Michael Franck (Pfarrer in Lichtenstein); am 14. 11. 1648 Heirat mit Christoph Herold (Pfarrer in Bernsdorf)
Wirkungsdaten 1884, Mutter von Franz Lichtenstein
1716 - 1752, Ehefrau des Ersten Bürgermeisters in Helmstedt; Joachim Dietrich Lichtenstein