- Historische Kommission München 18
- Kalliope-Verbund 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Baltische Historische Kommission 4
- Foto Marburg 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung 3
- Bundesarchiv 1
- NDB/ADB/Index 16
- Kalliope-Verbund 5
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 4
- Kaiser und Höfe (KH) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 3
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 3
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
um 1500 – 1575, Großgrundbesitzer; Landhofmeister im Herzogtum Preußen
1610 – 1668, württembergischer Landhofmeister; Präsident des Geheimen Regimentsrats
1671 – 1736, kurmainzischer Geheimrat; Landhofmeister
erwähnt 1492, gestorben 1508, württembergischer Landhofmeister
1523 – 1573, Burggraf von Steyr; Hauptmann zu Wiener Neustadt; Oberster Landhofmeister in Steiermark; Oberster Erblandmarschall in Österreich und Steiermark
1770 – 1854, preußischer Generalleutnant; Landhofmeister in Preußen
1727 – 1811, Landhofmeister in Preußen; preußischer Kammerherr
1751 – 1807, Landhofmeister des Kurländischen Oberhofgerichts in Mitau
1674 – 1736, Landhofmeister in Mitau
1462 – 1503, badischer Landhofmeister