1960 - , Leiter des Ressorts Kultur und Gesellschaft beim "Darmstädter Echo"

1778 - 1851, Aargauer Tagsatzungsgesandter und Regierungsrat; Oberst; Handels- und Speditionsgeschäft; Mitbegründer der Gesellschaft für vaterländische Kultur

1953 - , Univ. of Warwick (1988); Univ. of Aarhus; Denmark (Amerikastudien; Amerikanische Geschichte; Kultur und Gesellschaft)

1976 - , Seit 2013 Referentin für Kultur und Gesellschaft bei der Deutschen Gesellschaft e.V.

keine Angaben zu Lebensdaten, Seit 2008kontinuierlich als österreichische Vertreterin in mehreren Expertengruppen der Europäischen Kommission im Bereich Kultur und Bildung sowie in Europäischen Netzwerken und UNESCO-Arbeitsgruppen vertreten; seit Juni 2017 Geschäftsführerin der Kulturpolitischen Gesellschaft

1903 - 1979, Schriftsteller; Journalist; NS-Funktionär; leitete 1944 im Amt Rosenberg die Hauptstelle Schrifttumsplanung; wo er u. a. für die weltanschauliche Ausrichtung der Literatur verantwortlich war; nach dem Zweiten Weltkrieg Kultur- und Sozialreferent des Landesverbandes der Vertriebenen in Bremen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Pestalozzi-Gesellschaft und Leiter der Landesstelle Bremen

1973 - , 1998–2019 Mitarbeiter des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig; Geschäftsführer der Gesellschaft für Namenkunde e. V.; seit 2019 Mitarbeiter am Soribschen Institut Bautzen

Selektion