1867 – 1949, Konventualin von Kloster Malchow; Oberin des Evangelisch-lutherischen Diakonissen-Mutterhauses "Bethanien" in Kreuzburg (Oberschlesien)

1887 - , Dt. Jurist; Landrat in Kreuzburg; Oberschlesien

1914 - , SS-Oberscharführer; geboren in Ludwigsdorf; Kreis Kreuzburg; Oberschlesien

1901 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP; Kreuzburg; Oberschlesien (Wirkungsort); Dt. Gärtner und Politiker

1868 - 1940, 1894 Priesterweihe; Kaplan in Kattowitz und Kreuzburg; Pfarrer in Löwn und Friedland; 1916 Domkapitular in Breslau; 1920 Titularbischof von Danaba und Weihbischof in Breslau; 1931 Geistlicher Rat in der Geheimen Kanzlei und im Generalvikariat.

Selektion