1928 – 2019, jüngste Tochter von Konrad Adenauer

gestorben nach 1041 , Hofkaplan der Kaiser Heinrich II., Konrad II. und Heinrich III.; Geschichtsschreiber; Dichter

erwähnt 1210 oder 1241 , Mönch von Scheyern/nicht Konrad, Abt von Scheyern; Schreiber; Maler; Goldschmied

1833 - 1906, Kanzleirat in Köln; Vater des späteren Bundeskanzlers Konrad Adenauer

erwähnt 9. Jahrhundert , elsässische Adelige; Frau des Welfen Konrad

gestorben 1123, Herzog von Kärnten; Gegner des Erzbischofs Konrad von Salzburg

erwähnt 1487 oder 1488 , Ehefrau von Konrad Vöhlin

1977 - , Promotion 2010; arbeitet in der Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur der Konrad-Adenauer-Stiftung

- 1686, Ehefrau des Gräfl. Stolberg-Wernigerodischen Amtschössers Konrad Ackermann

- 1318, Tochter von Konrad von Trimberg; Ehefrau von Hermann II. von Henneberg-Aschach; Mutter von Heinrich VI. von Henneberg-Aschach

Selektion