- Kollaborateur 2
- 1940-1945 Kollaborateur mit der deutschen Besatzungsmacht 1
- 1994 schließlich aufgrund von Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt. 1
- NSB-Funktionär 1
- Nazi-Kollaborateur 1
- Prozess 1946 1
- Schweiz) 1
- Spanien 1
- ab 1946 im Exil (Argentinien 1
- eine der führenden Figuren der Amsterdamer Unterwelt 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1889 - 1941, Amerikan. Unternehmer; Nazi-Kollaborateur
1888 - , Niederländ. Journalist; Kollaborateur; NSB-Funktionär
1891 - 1959, Philippin. Kollaborateur; Prozess 1946
1909 - 1973, 1926 Nationaal-Socialistische Nederlandsche Arbeiderspartij (NSNAP); eine der führenden Figuren der Amsterdamer Unterwelt; 1940-1945 Kollaborateur mit der deutschen Besatzungsmacht; ab 1946 im Exil (Argentinien; Spanien; Schweiz)
- 1696, Kollaborateur am Nördlinger Gymnasium
1898 - , Elsäss. Kollaborateur
1915 - 1996, Franz. Chef der Miliz von Lyon während d. Krieges; Kollaborateur; verantwortlich für Judenverfolgungen; nach dem Krieg in Abwesenheit zum Tode verurteilt; nach langem Untertauchen 1971 begnadigt; später erneut angeklagt; 1994 schließlich aufgrund von Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt.