1720 – 1805, schweizerischer Staatsmann; französischer Oberstleutnant; Großrat und Kleinrat in Luzern
1688 – 1762, schweizerischer Staatsmann; Großrat; Kleinrat und Schultheiß in Luzern
1702 - 1771, Berner Grossrat; ab 1751 Heimlicher von Burgern und Kleinrat; verschiedene Gesandtschaften
1754 - 1837, Luzerner Kleinrat; Amtsschreiber und Kantonsrichter; Bauer und Verwalter
1640 - 1719, 1673 Landvogt von Frienisberg; 1686 Heimlicher; 1689 Kleinrat; 1692-1696 und 1712-1716 Venner zu Schmieden; 1699 Deutschseckelmeister
1774 - 1848, Wechselmakler; Kleinrat; Kriminalrichter; Sensal. Sohn von Johann Rudolf Burckhardt (1750-1813); Bruder von Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817); 1. oo Margaretha Bachofen (1784-1812); 2. oo 1817 Margaretha Frey (1781-1842)
1766 - 1830, Schaffhauser Tagsatzungsgesandter; Kleinrat
1750 - 1835, Luzerner Kleinrat und andere politische Ämter
1679 - 1765, Berner Fürsprecher; Landvogt von Romainmôtier; Kleinrat in Bern; Venner zu Gerbern
1705 - 1772, Schaffhauser Gross- und Kleinrat