- Küchenmeister 7
- Fürstlich-Pfalzgräflicher Küchenmeister im Stift Quedlinburg und Anna 3
- geb. Reichart 3
- Marschall <Hofamt> 2
- Tochter von Heinrich Kohlmann 2
- 1715 den Gothaer Generalsuperintendenten Georg Nitsch 1
- Chorregent 1
- Fachschriftsteller Gastronomie 1
- Franz. Schriftsteller 1
- Kapellmeister und Küchenmeister 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Historische Kommission München 5
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Kalliope-Verbund 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Sächsische Biografie 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- NDB/ADB/Index 5
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Kalliope-Verbund 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Hessische Biografie 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- Regesta Imperii 1
1783 – 1842, Küchenmeister; Pomologe
1645 – 1704, Pater in Einsiedeln; Direktor der Stiftsdrucker; Brüderinstruktor; Küchenmeister; Statthalter in Einsiedeln, Eschenz und Pfäffikon; Beichtiger im Kloster Fahr; Chronist des Klosters Einsiedeln
1551 – 1599, altenburgischer Geheimrat; Hofmarschall; Amtshauptmann
gestorben nach 1511 , sächsischer Küchenmeister; Ratsbaumeister
1681 – 1739, preußischer Hofmarschall und Oberküchenmeister
Wirkungsdaten 1471, Küchenmeister; Rat
keine Angaben zu Lebensdaten, Küchenmeister; Fachschriftsteller Gastronomie
Wirkungsdaten ca. 1405/50, Kochbuch; Küchenmeister; Verfasser eines Kochbuchs
1716 - 1767, Aus dem Allgäu stammender Priester; Chorregent; Kustos; Küchenmeister und Ökonom
1678 - 1717, Chorregent; Kapellmeister und Küchenmeister