1752 – 1821, Oberstzunftmeister; Geschichtsschreiber; Präsident des Helvetischen Senats und des Direktoriums; Schweizer Staatsmann; Ratsschreiber in Basel

1792 – 1879, Historiker; Jurist; Sekretär und Rat am hanseatischen Oberappellationsgericht

1519 – 1580, Jurist; Professor der Rhetorik und Universitätssyndikus in Marburg; Historiker

1646 – 1701, Historiker; Jurist; Professor der Geschichte und des Staatsrechts in Straßburg

1750 – 1797, Professor des Staats- und Lehnsrechts; Kulturhistoriker

1720 – 1787, Professor der Geschichte und des Staatsrechts in Helmstedt

1684 – 1730, Jurist; Historiker; Professor in Halle und Wittenberg

1740 – 1812, Staats- und Kirchenrechtslehrer

1795 – 1872, Professor der Rechtswissenschaften, Statistik und Geographie in Braunschweig; Historiker

1517 – 1606, Jurist; Canonicus am Dom in Havelberg; Historiker; Herausgeber von liturgischen Texten und Gesangbüchern; Stifter

Selektion