- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 124
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 71
- Kalliope-Verbund 49
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 14
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- NDB/ADB/Index 8
- Filmportal 7
1926 – 2012, Politiker; Regierender Bürgermeister von Berlin; Botschafter in Israel
1928 – 2020, Geiger; Mitglied des Israel Philharmonic Orchestra; Erster Geiger, Orchestervorstand und Konzertmeister des Berliner Philharmonischen Orchesters bzw. der Berliner Philharmoniker; Verfasser einer Autobiographie
1877 – 1943, Jurist; Vorkämpfer des Staates Israel
1863 - 1941, Israel. Politiker; zionist. FuÌhrer u. fruÌherer PraÌsident des JuÌdischen Nationalfonds; russ. Herkunft
1950 - , B.A.; M.A. in sociol.; Univ. of Haifa; Ph.D.; Hebrew Univ. of Jerusalem; Prof. fuÌr Kommunikationswiss.; Haifa Univ.; Israel. Soziologe
erwähnt 1861, gestorben 2. Hälfte 19. Jahrhundert , Agent des rheinisch-westfälischen Vereins für Israel; Pfarrer
1884 – 1973, Historiker; Präsident der Jewish Historical Society of Israel
1864 – 1934, Rabbiner; Prediger der Gemeinde Adass Yisroel in Berlin; Mitglied des Hauptvorstands des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens; Nachlaßverwalter Israel Hildesheimers
1916 – 1997, Mitgründer einer landwirtschaftlichen Kooperative in Israel
1868 – 1947, Politiker; Vorkämpfer des Staates Israel