Erweiterte Suche

Filter

  • Heinrich I., Reuß-Greiz, Graf

    1627 - 1681, Reuß von Plauen; Herr und Graf zu Obergreiz (1629-1681); Herr zu Dölau (1643-1681); folgt 1629 seinem Vater unter Vormundschaft seiner Mutter und Heinrich V. zu Untergreiz; seit 1637 seines Stiefvaters Heinrich III. zu Gera; tritt die Regierung 1647 an; erhält 1643 aus der Burgkschen Erbschaft die Herrschaft Dölau und aus der Herrschaft Burgk die Dörfer Friesau; Zoppoten und Röppisch; 1671 Ältester des Gesamthauses; verheiratet 1. mit Sibylle Magdalene; Tochter des Burggrafen Georg von Kirchberg; 2. mit Sibylle Juliane; Tochter von Graf Christian Günther II. von Schwarzburg-Arnstadt

  • Heinrich IV., Reuß-Obergreiz, Graf

    1597 - 1629, Stifter des Hauses Obergreiz; Herr zu Untergreiz (1604-1616); Herr zu Greiz (1616-1625); Herr zu Obergreiz (1625-1629); erhält 1616 nach Aussterben der mittleren Linie das obere Schloss zu Greiz sowie die halbe Stadt Greiz (Obergreiz) und die Stadt Zeulenroda und bleibt im gemeinsamen Besitz mit seinem Bruder Heinrich V. bis 1625; erhält in der brüderlichen Teilung von 1625 Obergreiz

  • Heinrich V., Reuß von Plauen

    1602 - 1667, Stifter des Hauses Untergreiz; Reuß von Plauen; Herr zu Untergreiz (1604-1616) und (1625-1667); Herr zu Greiz (1616-1625); Herr zu Burgk (1643-1667); erhält 1616 nach Aussterben der mittleren Linie († Heinrich XVIII.) das obere Schloss zu Greiz; sowie die halbe Stadt Greiz (Obergreiz) und die Stadt Zeulenroda und bleibt im gemeinsamen Besitz mit seinem Bruder Heinrich IV. bis 1625; erhält in der brüderlichen Teilung von 1625 die Herrschaft Untergreiz; bekommt 1643 die Herrschaft Burgk mit Ausnahme der Dörfer Friesau; Zoppoten und Röppisch; Hochzeit am 28. November 1630 in Greiz mit Anna Marie; Wild- und Rheingräfin zu Salm-Neufville (* 10. August 1606 in Neufville-sur-Moselle; † 20. November 1651 in Greiz; bestattet 19. Februar 1652 ebenda); Tochter von Friedrich I.; Wild- und Rheingraf zu Salm-Neufville (1547-1608) und Gräfin Anna Amalia zu Erbach (1577-1630)

Selektion