1871 – 1937, schweizerischer Schriftsteller; Sagen- und Märchenforscher

1861 – 1942, Natur- und Kulturphilosoph

1546 – 1615 oder 1617 , Schulmann; Rektor in Frankfurt; Hof- und Konsistorialrat in Wolfenbüttel; Pädagogiarch zu Göttingen

1690 – 1751, Herausgeber lateinischer Schriftsteller; Philologe; Gymnasialprofessor in Gotha und Eisenach

1752 – 1820, Herausgeber und Übersetzer lateinischer Schriftsteller; Philologe; Direktor des Katharineums in Braunschweig

1812 - 1876, Lehrer; Schuldirektor; Schriftsteller; 1841 Gymnasiallehrer an der Kreuzschule zu Dresden; 1858 Direktor einer Unterrichts- und Erziehungsanstalt zu Dresden; seit 1873 Oberlehrer am Königl. Gymnasium zu Freiberg

Wirkungsdaten 19. Jh.-, Vertreter u.a. Alfred Dillmann (1849-1924); kgl. Polizeipräsident von München; sein Sohn Alexander Dillmann (1878-1951); Musikkritiker; Pianist; Rechtsanwalt; Johann Bartholomäus Goßmann (1811-1854); Gymnasiallehrer und Schriftsteller

1904 - 1988, Gymnasiallehrer; Schriftsteller; schrieb als Historiker; Amateur und Ästhet über Schiffe und den See

1943 - , Dt. Schriftsteller; Lyriker; Schiffsoffizier und Gymnasiallehrer

1934 - 2019, Gymnasiallehrer; Schriftsteller; Mitautor bei Schulbüchern. Studium der Philosophie; Literaturgeschichte; Anglistik; Germanistik und Geschichte

Selektion