- Historische Kommission München 1435
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 572
- Kalliope-Verbund 539
- Foto Marburg 490
- Bayerische Staatsbibliothek 246
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 219
- Landesarchiv Baden-Württemberg 157
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 119
- Sächsische Biografie 73
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 51
- NDB/ADB/Index 1389
- Kalliope-Verbund 539
- Germania Sacra Personendatenbank 376
- Regesta Imperii 369
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 367
- Digitaler Portraitindex 338
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 253
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 219
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 213
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 210
1296 – 1346, König von Böhmen; Graf von Luxemburg
vermutlich 1274 oder 1275 – 1313, Kaiser; Graf von Luxemburg
erwähnt 1206, gestorben 1229, Graf von Geldern und Zütphen; Klostergründer
1218 – 1291, römisch-deutscher König; Graf von Habsburg
1756 – 1825, Kurfürst von Pfalz-Bayern; König von Bayern; Graf von Sponheim
1477 – 1552, Erzbischof von Köln; Graf von Wied
1316 – 1361, Kurfürst von Brandenburg; Herzog von Oberbayern; Graf von Tirol
1427 – 1496, Erzherzog von Österreich; Graf von Tirol
um 1360 – 1419, Erzbischof von Mainz; Graf von Nassau
1532 – 1610, Erzbischof von Köln; Administrator des Bistums Paderborn; Kurfürst; Graf von Isenburg