- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- Kalliope-Verbund 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1803 – 1861, Historiker; Pädagoge; Professor der Geschichte und Pädagogik in Bonn
1761 – 1826, katholischer Theologe; Lehrer für Mathematik, Geschichte und Religion; pädagogischer und philosophischer Schriftsteller; Schulreformer; Professor der praktischen Philosophie und Pädagogik am Lyceum in München; Direktor des Wilhelmsgymnasiums in München
1830 – 1910, Pädagoge; Gymnasialprofessor in Köln; Professor der Pädagogik und Geschichte in Bonn
1968 - , Studium der Germanistik; Geschichte und Pädagogik
1940 - , Studierte nach dem Abitur Pädagogik und Psychologie in Dortmund und Münster sowie Geschichte; Theologie; Judaistik und Musikwissenschaft in Köln. Zudem war sie über einen langen Zeitraum im Lehrberuf tätig
1956 - , Dozent und Professor für Zeitgeschichte und Geschichte der Pädagogik in Mailand und Brescia; seit 2007 Professor für die Geschichte der Pädagogik an der Università di Modena e Reggio Emilia
1940 - , Studium der Geschichte; Sprach- und Literaturwissenschaften; Philosophie und Pädagogik; Lektor; Verlagsleiter; Komponist; Lyriker
1947 - , Studium Deutsch; Geschichte; Pädagogik und Psychologie; Veröffentlichungen zum Literatur- und Gemeinschaftskundeunterricht der Sekundarstufe I und II
1967 - , Studium der Kunst; Geschichte; Politikwissenschaft und Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien. Fachgebiete: Luftkriegsgeschichte mit dem Schwerpunkt Luftschutz/Katastrophenschutz und Geschichte der Technischen Nothilfe
1963 - , Geschichte; Germanistik und Pädagogik studiert