1810 – 1868, Professor der Geschichte in Heidelberg und Bern; Politiker; Abgeordneter im Frankfurter Parlament

1850 – 1920, Historiker; Professor der Geschichte in Prag und Wien

1830 – 1905, Jurist; Historiker; Professor der Rechte und der Geschichte in Bonn; Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses und des Reichstags des Norddeutschen Bundes; freisinniger Politiker

1654 – 1698, schwedischer Minister; Professor der Beredsamkeit und der Geschichte in Straßburg

1931 - 2019, Bürgermeister von Michelbach 1967-1975; Dt. Maler und Politiker; Veröffentlichungen zur Geschichte des Murgtales

1960 - , Dt. Politiker; Pressesprecher der CDU-Fraktion im thüringer Landtag; Studium Geschichte und ÖffR in Göttingen und Wien; anschließend Journalist; ab 1992 Ministerialbeamter in verschiedenen Funktionen beim Freistaat Thüringen

1884 - 1956, Studium der Volkswirtschaft und Geschichte; war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei; Dt. Journalist und Politiker

1904 - 1977, Belg. Politiker; studierte Literatur an der State University of Liege (1926); Dozent für Geschichte am Royal Atheneum of Bruxelles und am Institut des Hautes Etudes in Ghent (1932-1949)

1886 - , war Reichstagsabgeordneter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Weimar (Wirkungsort); Dt. Gymnasiallehrer (Altphilologie; Geschichte) und Politiker

Selektion