- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 16
- Filmportal 3
- Kalliope-Verbund 3
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren) 1
1908 – 1997, Professor für Gesang
1897 – 1974 oder 1965 , Sängerin; Professorin für Gesang in München
Wirkungsdaten 1994-, Dr. Edith Boewe-Koob wuchs in Villingen auf. Sie studierte nach zwei Staatsexamen in Klavier und Gesang an der Universität Freiburg Musikwissenschaft; Lateinische Philologie des Mittelalters und Geschichte
1969 - 2014, Gesang
1966 - , studierte u.a. am Conservatorio di Monopoli lyrischen Gesang und Klavier
1838 - , Leiter der École speciale de chant; Professor für Gesang
1950 - , Dozentin im Fach Gesang an der Universität Osnabrück
1950 - , geboren in Arrone (Tr). Dozent für Musiktheorie am Istituti di Alta Formazione Musicale “L. Boccherini”; Lucca; und “R. Franci”; Siena. Schwerpunkt Mittelalter; insbesondere Gregorianischer Gesang.
keine Angaben zu Lebensdaten, Gesang
1956 - , 1975-1979 Studium Musikerziehung und Germanistik an der Humboldt-Universität in Berlin und von 1978-1982 an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin Gesang/Fachrichtung Chanson; 1983 Promotion; 1990 Habilitation; seit 2003 Professorin an der Universität Potsdam