1832 – 1899, Oberbürgermeister von Gera; Syndikus des Bankhauses Bleichröder

erwähnt 16./17. Jahrhundert , Bürgermeister in Gera

1782 – 1872, Hofmechanikus in Gera

1895, erwähnt verschollen 1945 – 1953, Intendant des Reußischen Theaters in Gera; Mitbegründer der Wartburgwaldbühne; Theaterdichter

1832 – 1915, Jurist; Landgerichtsdirektor in Gera

1655 – 1724, Komponist; Kapelldirektor in Gera

gestorben 1702, Bürgermeister in Gera; Handelsmann

1805 – 1861, Pädagoge; Konrektor des Gymnasiums in Gera; Lehrer; Rektor der Thomasschule in Leipzig

1871 – 1941, evangelischer Pfarrer in Hersfeld, Gera, Kassel und Ransbach

1640 – 1696, Jurist; Professor in Jena; Kanzler in Gera

Selektion