- Kalliope-Verbund 9
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 3
- Baltische Historische Kommission 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- NDB/ADB/Index 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
1652 – 1732, Komponist; Arzt; Politiker; Gelegenheitsdichter
1739 – 1814, Gelegenheitsdichter
gestorben 16. Jahrhundert , Jurist; Mitglied des Großen Rates in Basel; Gelegenheitsdichter
- 1650, Gallo-Sedanensis; gestorben 1650 in Bremen; Gelegenheitsdichter; französischer u. italienischer Sprachmeister
1656 - 1687, Dt. Komponist und Gelegenheitsdichter; Kantor in Hanau
1612 - 1679, Burgverwalter; Gelegenheitsdichter
1845 - 1919, Gelegenheitsdichter
1842 - 1868, Seit 1857 Studium der Theologie in Blaubeuren; Gelegenheitsdichter; starb durch ein Feuer in der Heilanstalt für Geisteskranke in Winnenthal
1827 - , Gelegenheitsdichter
Wirkungsdaten 1551-1555, Dt. Poet; lat. Gelegenheitsdichter