- NDB/ADB/Index 9
- Kalliope-Verbund 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Sächsische Biografie 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1953 – 2001, Direktor der Schlösser und Gärten Dresden
1850 – 1933, Gartenarchitekt; Direktor des Großen Gartens in Dresden; Obergartendirktor der königlichen Gärten; Hofrat
1649 – um 1718 , Gärtner der kurfürstlichen Gärten Dresden
erwähnt 20./21. Jahrhundert , Kunsthistorikerin; Leiterin der Museumsabteilung der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
1718 – 1784, Postmeister; Legationsrat; Oberpostkommissar; Schöpfer der Englischen Gärten in Hannover
1782 – 1859, dänischer Oberhofmarschall; Chef des königlichen Theaters, der Gärten, der Museen und der Gemäldegalerie
1845 – 1923, General der Infanterie; preußischer Hofmarschall; Generalintendant der Könglichen Gärten
1727 – 1781, Marquis de Marigny et de Menars; Directeur général des Bâtiments du Roi; Oberaufseher über die königlichen Bauten, Gärten, Künste, Akademien und Manufakturen; Kunstsammler
1919 – 2003, Kunsthistoriker; Direktor der Staatlichen Schlößer und Gärten in Berlin
1932 - 2014, Präsident der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser; Gärten und Seen