- M.A. Philosophische Fak. an der Universität Erlangen-Nürnberg 6
- Universität Erlangen-Nürnberg 5
- aus Nürnberg 4
- Diss. 3
- derzeit tätig an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 3
- Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie 2
- Jurist 2
- Student der Philosophie und der Mathematik an der Universität in Altdorf b. Nürnberg 2
- Stifterin des St. Clara-Klosters 1
- (Stand 2018) 1
- Kalliope-Verbund 19
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Foto Marburg 11
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 9
- Historische Kommission München 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 19
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13
- Digitaler Portraitindex 11
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- NDB/ADB/Index 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
1601 – 1659, Ratsherr in Nürnberg; Förderer der Universität Altdorf; Staatsmann
1878 – 1922, Kirchenhistoriker; Professor an der Universität Erlangen
1920 – 1990, Philologe; Sinologe; Begründer des Lehrstuhls für Sinologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
geboren 1940, Geologe; Professor für angewandte Geologie an der Universität Erlangen-Nürnberg
Wirkungsdaten 2013, Diss.; Universität Erlangen-Nürnberg; Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie; Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte; 2013
keine Angaben zu Lebensdaten, Ehefrau des Stammvaters Friedrich Ebner in Nürnberg; Stifterin des St. Clara-Klosters; erwähnt 1202
1537 - 1602, Kurator d. Universität Altdorf; Vorderster Losunger in Nürnberg
1985 - , M.A. Philosophische Fak. an der Universität Erlangen-Nürnberg; Arbeitsgebiete: Handschriften- und Inkunabelkunde; Paläographie; Reisen im Mittelalter
keine Angaben zu Lebensdaten, Lehrbeauftragter für Musikpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg (2006)
1921 - 2010, Dipl.-Volkswirt; Sachverständiger für Rechts- und Wirtschaftsfragen des Buch- und Zeitschriftenwesens; Rechtsanwalt; Professor am Lehrstuhl für Buchwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg