1601 – 1659, Ratsherr in Nürnberg; Förderer der Universität Altdorf; Staatsmann

1878 – 1922, Kirchenhistoriker; Professor an der Universität Erlangen

1920 – 1990, Philologe; Sinologe; Begründer des Lehrstuhls für Sinologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

geboren 1940, Geologe; Professor für angewandte Geologie an der Universität Erlangen-Nürnberg

Wirkungsdaten 2013, Diss.; Universität Erlangen-Nürnberg; Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie; Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte; 2013

keine Angaben zu Lebensdaten, Ehefrau des Stammvaters Friedrich Ebner in Nürnberg; Stifterin des St. Clara-Klosters; erwähnt 1202

1537 - 1602, Kurator d. Universität Altdorf; Vorderster Losunger in Nürnberg

1985 - , M.A. Philosophische Fak. an der Universität Erlangen-Nürnberg; Arbeitsgebiete: Handschriften- und Inkunabelkunde; Paläographie; Reisen im Mittelalter

keine Angaben zu Lebensdaten, Lehrbeauftragter für Musikpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg (2006)

1921 - 2010, Dipl.-Volkswirt; Sachverständiger für Rechts- und Wirtschaftsfragen des Buch- und Zeitschriftenwesens; Rechtsanwalt; Professor am Lehrstuhl für Buchwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg

Selektion