- 1973-1980 Studium Chemie und Biologie 1
- 1979 Erwerb der Lehramtsbefähigung für Gymnasien an der Univsität München 1
- 1980-1985 Lehrtätigkeit an Gymnasien 1
- 1985 Erlangung der Lehrbefähigung für die Reinigungstechnologie 1
- 1994-1997 Gradiiertenkolleg Toxikologie und Umwelthygiene der Universität Düsseldorf mit erfolgreichem Abschluss 1
- Dipl.-Volkswirt 1
- Evang. Akad. Loccum 1
- Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft 1
- Fachhochschule Münster (1993) 1
- Prof. Dr. 1
keine Angaben zu Lebensdaten, Dr.; Evang. Akad. Loccum; Rehburg-Loccum (1986); Prof. Dr.; Dipl.-Volkswirt; Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft; Fachhochschule Münster (1993)
1952 - , 1972-1973 Studium Veterinärmedizin; 1973-1980 Studium Chemie und Biologie; 1979 Erwerb der Lehramtsbefähigung für Gymnasien an der Univsität München; 1980-1985 Lehrtätigkeit an Gymnasien; 1985 Erlangung der Lehrbefähigung für die Reinigungstechnologie; seit 1985 Dozent an der Berufsfachschule des Gebäudereinigungshandwerks für die Meisterausbildung; seit 1991 Dozent und Lehrbeauftragter der Fachhochschule Niederrhein / Fachbereich Ernährung und Hauswirtschaft für Gebäudereinigungstechnik; 1994-1997 Gradiiertenkolleg Toxikologie und Umwelthygiene der Universität Düsseldorf mit erfolgreichem Abschluss; ab 1994 Diss. (verschiedene Dekontaminationsverfahren im biologischen Bereich) am Institut für Hormon- und Entwicklungsphysiologie der Univ. Düsseldorf; Promotion 1998