- 1987-1992 wiss. Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Technik mittelalterlicher Buchmalerei in Göttingen 1
- 2006-2010 Freie Mitarbeiterin im NS-Dokumentationszentrum Köln 1
- 2007-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität zu Köln 1
- 2007-2012 Forschungsverbund "NS-Justiz im Krieg. Der Oberlandesgerichtsbezirk Köln 1939-1945" (Universität zu Köln/LMU München) 1
- 2009-2012 Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung 1
- 2012 Projektmitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus an der FH Düsseldorf 1
- Dr. rer. pol. 1
- FH Köln) 1
- Fachbereich Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut 1
- Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Köln. 2013 Projektreferentin am Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. 1
Wirkungsdaten 2001, FH Köln; Fachbereich Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut
keine Angaben zu Lebensdaten, Diplom-Volkwirt; Dr. rer. pol.; Professor für Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik an der FH Köln
1980 - , Studium der Geschichte; Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Köln. 2013 Projektreferentin am Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.; 2012 Projektmitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus an der FH Düsseldorf; 2009-2012 Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung; 2007-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität zu Köln; 2007-2012 Forschungsverbund "NS-Justiz im Krieg. Der Oberlandesgerichtsbezirk Köln 1939-1945" (Universität zu Köln/LMU München); 2006-2010 Freie Mitarbeiterin im NS-Dokumentationszentrum Köln
1959 - , Studium in Göttingen und Bonn; 1987-1992 wiss. Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Technik mittelalterlicher Buchmalerei in Göttingen; seit 1992 wiss. Mitarbeiterin für Forschung am CICS (Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft; FH Köln)