- 0457, Homilia in nativitatem; Epigramme

Wirkungsdaten [v1. Jh. / 1. Jh.], evtl. mehrere Personen; Verf. der Epigramme; deren Zuweisung an Diodorus <Aristophaneus> bzw. Diodorus <Sardensis> bzw. Diodorus <Zonas> nicht möglich ist

- 0039, Verf. erotischer Epigramme

Wirkungsdaten [6. Jh.], Ägypt. Präfekt; Verf. zahlreicher Epigramme

Wirkungsdaten [v1. Jh.], AP 7.17; 294; 12.24; Freigelassener Ciceros; von dem einige Epigramme erhalten sind

Wirkungsdaten [v1. Jh. / 1. Jh.], AP 5.68; 9.746; 11.38; evtl. ist auch Polemon <Pontus; König; II.> Verf. der Epigramme

Wirkungsdaten [v300], Griechischer Dichter und Grammatiker; verfasste u.a. Glossen und Epigramme

Wirkungsdaten [2. Jh.], |Verfasser homoerotischer Epigramme

Selektion