- Nachlassverwalter 6
- Obristwachtmeister 2
- Ritterfamilie auf Gut Stöckach (Lkr. Haßberge) am Ende des Alten Reichs im Kanton Baunach 2
- Schriftsteller 2
- Sohn des Wolf Friedrich von Ende auf Reichstädt 2
- 1. Ehefrau Anna von Ende 1
- 1684 Domdekan 1
- 2. Ehefrau Dorothea von Breitenbach 1
- 2. neun Jahre mit dem Altenburger Stadtrichter Peter Magkwitz 1
- 2001-2008 in der Erziehungs- 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 34
- Kalliope-Verbund 33
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Historische Kommission München 11
- Foto Marburg 9
- Baltische Historische Kommission 8
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Kalliope-Verbund 33
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 30
- Historisches Lexikon Bayerns 11
- NDB/ADB/Index 10
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 5
- Digitaler Portraitindex 5
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
1900 – 1990, Nachlaßverwalter von Martin Buber
geboren 1934, Erbin und Verwalterin von Erwin Schrödingers Nachlaß
1786 – 1854, Militär und Nachlaßverwalter von Eduard August Herzog von Kent
1864 – 1934, Rabbiner; Prediger der Gemeinde Adass Yisroel in Berlin; Mitglied des Hauptvorstands des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens; Nachlaßverwalter Israel Hildesheimers
1656 – 1721, Ratsherr in Köln; Mitglied der Münzerhausgenossenschaft; Nachlaßverwalter des Sammlers Eberhard (IV) Jabach
1888 – 1963, Nachlaßverwalter des Dichters Georg Heym
1870 – 1938, Schriftsteller
geboren 1828, Nachlaßverwalter Salieris
1827 – 1889, Advokat; Amateurmusiker; Verwalter von Franz Schuberts Nachlaß
1909 – 1983, Nachlassverwalter von Othmar Spann; Mitherausgeber der Othmar Spann-Gesamtausgabe