- Foto Marburg 92
- Kalliope-Verbund 46
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Historische Kommission München 9
- Klassik Stiftung Weimar 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Digitaler Portraitindex 90
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 73
- Kalliope-Verbund 46
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 9
- NDB/ADB/Index 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 9
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 6
- Manuscripta Mediaevalia 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
1674 – 1728, evangelischer Bischof von Osnabrück; Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Herzog von York und Albany; Earl von Ulster
1693 – 1778, preußischer Diplomat; Zehnter Earl Marishal von Schottland; Teilnehmer am Jakobitenaufstand; Mitglied der Tafelrunde Friedrichs des Großen; Gouverneur von Neuenburg
1114 - 1152,
1250 – 1300, Earl of Cornwall
gestorben 1230, Earl of Gloucester
1747 – 1816, Gefälleinnehmer der Grafschaft Aberdeen in Braemar (Schottland); Forstverwalter des Earl of Fife
1766 – 1805, 2. Earl of Clanwilliam; Lord Guilford de Gill-Hall; Peer von Irland
1912 – 2002, Earl of Bessborough
geboren 1939, Earl of Gowrie; Politiker
1144 – 1219, Earl of Pembroke