1897 – 1944, Geschäftsführer d. Reichsaussch. d. dt. Jugendverbände

1923 - 1943, Geburtsort Rheine; Dt. Widerstandskämpfer

1901 - 1944, Dt. Edelsteinschleifer aus Fischbach <Birkenfeld; Birkenfeld>; unter dem Decknamen Georg Rech in Moskau geschulter KPD-Funktionär u. Widerstandskämpfer; im KZ Mauthausen umgekommen

1893 - 1940, Dt. Schlosser; Gewerkschafter; Widerstandskämpfer in Friedrichshafen

1883 - 1955, Dt. kath. Pfarrer; Widerstandskämpfer im Solf-Kreis

1890 - 1943, Dt. Luftwaffensoldat; seit 1939 Inspekteur der Aufklärungsflieger; schließlich Gruppenleiter beim Chef des Ausbildungswesens der Luftwaffe; zuletzt Oberst. Widerstandskämpfer der Schulze-Boysen/Harnack-Organisation

1916 - , Dt. Kommunist und Widerstandskämpfer; wg. Hochverrat in Brandenburg-Görden inhaftiert (1938-40)

1912 - 1945, Dt. Medizinstudent; Widerstandskämpfer der "Weißen Rose"; Hamburg; umgekommen in Mauthausen

1892 - 1986, Dt. Genossenschaftsmitglied; Widerstandskämpfer

1900 - 1969, Dt. Widerstandskämpfer; Vater von Cornelia Schmalz-Jacobsen

Selektion