- Kalliope-Verbund 111
- Institut für Zeitgeschichte – München 68
- Deutsches Literaturarchiv 16
- Bayerische Staatsbibliothek 13
- Historische Kommission München 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Baltische Historische Kommission 4
- Bundesarchiv 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 3
- Kalliope-Verbund 111
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 68
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 16
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 11
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 8
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 4
- NDB/ADB/Index 4
1862 – 1914, Literarhistoriker Dr. phil.
1846 – 1907, k. k. Schulrat; Dr. phil.
1866 – 1934, Operettenkomponist Dr. phil.
1923 – 2014, Rechtshistorikerin; Dr. phil. Dr. iur.
1955 - , Dr. phil.; Pädagoge und Volkskundler
1936 - , Inst. für Völkerkunde; Univ. Köln; Dipl.-Ing. (architecture); Dr. phil. (sociology)
1896 - 1978, Schwyzer Ständerat; Dr. phil. 1921; Präsident des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 1942-59
1884 - , Dr. phil. Berlin (Rom.; Germ.)
keine Angaben zu Lebensdaten, Autor auch von Theater- und Fernsehspielen; Jugendbüchern; Science Fiction Romanen; Dr. phil.; Wirtschaftswissenschaftler; Marketing-Berater; PR-Manager
Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Adolf Berthold; Kammergerichtsreferendar im 1. Viertel des 19. Jhs.; sein Sohn Georg; Dr. phil.; und seine Enkel Franz (1880-1952); Dr. jur.; Amts- und Gemeindevorsteher in Diemitz bei Halle; sowie Otto; Dr. rer. pol.; 1914 wissenschaftl. Hilfsarbeiter beim Kgl. Statistischen Landesamt 1914; 1955 wohnhaft in Berlin-Zehlendorf