1849 - 1879, 1868-1871 stud. oec. pol. Dorpat; 1875 Mag.; 1872- Fortsetzung d. Studien in Heidelberg u. Leipzig; Dr. phil.

keine Angaben zu Lebensdaten, Architekt; Docent d. Baukunde u. Mathematik an d. Königl. höheren landwirthschaftl. Lehranstalt zu Poppelsdorf; Maurermeister; Sekretär d. Lokal; Abt. Bonn d. landwirthschaftl. Vereins für Rheinpreußen u. Hrsg. d. Zeitschrift für landwirthschaftliches Bauwesen; in Bonn (1860); Dr. (1872); Königl. Baurath u. Prof. zu Poppelsdorf-Bonn (1883)

Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Dr. med. Reinhold Waslé (1864-1930); Facharzt in Gießen; Peter Damian Waslé (+ 1815); Steuerperäquator in Schlitz; Louis Waslé (+ 1865) und Ludwig Waslé (1838-1872); beide Apotheker in Schlitz; Otto Waslé (+ 1901); Stadtrat in Dortmund

Selektion