- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 431
- Kalliope-Verbund 189
- Foto Marburg 63
- Bayerische Staatsbibliothek 47
- Bundesarchiv 29
- Klassik Stiftung Weimar 23
- Historische Kommission München 13
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Sächsische Biografie 8
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 430
- Kalliope-Verbund 189
- Digitaler Portraitindex 53
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 47
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 40
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 28
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 23
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 20
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 14
- NDB/ADB/Index 11
1700 – 1760, Staatsrechtler; Reichshofrat; Erzieher des Kurprinzen Friedrich Christian von Sachsen
1685 – 1761, Gesandter; Oberhofmeister des sächsischen Kurprinzen Friedrich Christian, Kabinettsminister
1726 – 1761, Gemahlin Christian von Windheim
1884 - 1958, LehrtaÌtigkeit am Dept. of Bacteriology; University of Wisconsin; verschiedene TaÌtigkeiten fuÌr Christian missions
1919 – 2001, Geschäftsführer der "Porzellanfabriken Christian Seltmann"
gestorben nach 1620 , Leibarzt Peter Woks und des Fürsten Christian I. von Anhalt
1801 – 1873, Bankier; Unternehmer; Besitzer der Farbenfabrik Christian Hostmann in Celle
1879 – 1968, Schriftstellerin; Anthroposophin; Herausgeberin von Christian Morgensterns Nachlass
geboren 1965, Geschäftsführender Gesellschafter der "Porzellanfabriken Christian Seltmann"
1925 – 2000, Kommanditistin der "Porzellanfabriken Christian Seltmann"