- Diss. Fachbereich Biologie 9
- Biologe 6
- Diss. Fakultät für Biologie 5
- Chemie 3
- Biologie 2
- Pharmazie 2
- Hochschullehrer 2
- 1938-1975 Direktor des Bakteriologischen Instituts der Forschungsanstalt für Milchwirtschaft in Kiel 1
- 1939 Habilitation (Mikrobiologie 1
- 1941 über die deutsch-niederländischen Beziehungen der Nassauer promoviert 1
- Kalliope-Verbund 18
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- NDB/ADB/Index 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1934 – 2020, Molekularbiologe; einer der Gründer des Zentrums für Molekulare Biologie Heidelberg (ZMBH) 1982
1907 – 1984, Biologe; Leiter der 1938 gegründeten Abteilung Biologie beim SS-Ahnenerbe
1890 – 1967, Professor der Biologie; Nobelpreisträger für Medizin (1946)
1895 – 1945, Biologe; Direktor des Kaiser Wilhelm-Instituts für Biologie
1928 – 2011, Professor der Biologie in Boston
1918 – 2005, Professor für landwirtschaftlichen Biologie in Gießen
1971 - , Diss. Fakultät für Biologie
1975 - , Diss. Fachbereich Chemie und Biologie; geb. in Rumänien
1946 - , lehrte seit über 17 Jahren Biologie; Genetik; Chemie; Biochemie; Anthropologie; Geologie und Mikrobiologie an der Northwest State College in Archbold OH. Professor an der Medizinischen Universität von Ohio und Hochschullehrer in der Division of Arts & Sciences an der Northwest State Community College in Archbold; Ohio. Er hat auch mehrere Jahre als Therapeut in verschiedenen psychologischen Beratungsstellen in Toledo; Ohio gearbeitet
1926 - , Prof. für Biologie und Mathematik; Dt. Biologe; lebt in den USA