- 1983 Promotion 1
- 1990 Habilitation 1
- 2011-2013 Projektkoordinator des Deutschsprachigen Masterstudiengangs „Deutschland- und Europastudien“ 1
- 2014 - 2015 wiss. Mitarb. am Slavisch-Baltischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Univ. Münster und im Europakolleg 1
- Ausbildung zur Krankenschwester und Studium der Kunstgeschichte und Europäischer Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin 1
- Berlin (1995) 1
- Berlin (2003) 1
- Berlin (2003-2011) 1
- Dissertationsthema: Stanislav Dnistrjanskyj und seine Rechts- und Politiktheorie 1
- Honorare und Lizenzen und Stellvertreter des Verwaltungsdirektors und des Justitiars 1
keine Angaben zu Lebensdaten, Stiftung Wissenschaft und Politik; Berlin (2003)
Wirkungsdaten 2008, M.A. Neuere/Neuerste Geschichte; Neuere deutsche Literatur und Europäische Ethnologie (2003). Doktorandin an der Humboldt-Univ. Berlin
Wirkungsdaten 2003-, Im Centrum Judaicum verantwortlich für die Bereiche Ausstellung; Museumssammlung und Bildarchiv (2003-); Ausbildung zur Krankenschwester und Studium der Kunstgeschichte und Europäischer Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Wirkungsdaten ca. 21. Jh., Studium der Germanistik; Hörfunkautorin; seit 2003 Meisterschülerin der Schamanin Vamarie Nanej; gründete 2010 das YUPA Schmanisches Zentrum Berlin
1956 - , 1975-1979 Studium Musikerziehung und Germanistik an der Humboldt-Universität in Berlin und von 1978-1982 an der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin Gesang/Fachrichtung Chanson; 1983 Promotion; 1990 Habilitation; seit 2003 Professorin an der Universität Potsdam
1982 - , 2003-2011 Magister Artium (Osteuropastudien; Volkswirtschaftslehre Freie Univ. Berlin) - Magisterarbeit zu politischen Positionierungen von Fernsehsendern in Wahlkämpfen in Serbien und der Ukraine ; 2011-2013 Projektkoordinator des Deutschsprachigen Masterstudiengangs „Deutschland- und Europastudien“; Kyjiw / Ukraine ; 2014 - 2015 wiss. Mitarb. am Slavisch-Baltischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Univ. Münster und im Europakolleg ; ab März 2016- Kollegiat im Doktoratskolleg Galizien der Univ. Wien ; Dissertationsthema: Stanislav Dnistrjanskyj und seine Rechts- und Politiktheorie
keine Angaben zu Lebensdaten, PhD 2003; Polytechnikum Turin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Technische Universität Berlin; Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
keine Angaben zu Lebensdaten, war 1985 bis 2003 Verwaltungsdirektor des Senders Freies Berlin; ab 1983 Hauptabteilungsleiter Personal; Honorare und Lizenzen und Stellvertreter des Verwaltungsdirektors und des Justitiars
1946 - , Dr. sc. phil.; Inst. für Soziologie d. Humbodt-Univ.; Berlin (1995); Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Altenbericht des Deutschen Zentrums für Altersfragen; Berlin (2003-2011)