- 1944 in Auschwitz ermordet 2
- Lager-Personal in Auschwitz 2
- ermordet in Auschwitz 2
- in Auschwitz ermordet 2
- Jude 2
- 1673 vom Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz als Reisebegleiter seines Sohnes 1
- 1936 schlägt ein Versuch fehl 1
- 1942 deportiert nach Theresienstadt 1
- 1942 in Auschwitz ermordet 1
- 1942 nach Auschwitz verschleppt 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 45
- Kalliope-Verbund 12
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Deutsches Filminstitut 9
- Bundesarchiv 7
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 45
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 37
- Kalliope-Verbund 12
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 11
- Filmportal 9
- NDB/ADB/Index 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
1914 – 1962, NS-Opfer; Kommunistin; "Heldin von Auschwitz"
1924 – 2021, Musikerin; Mitgründerin des Auschwitz-Komitees
1917 – 2012, Photograph; Lagerphotograph in Auschwitz; Überlebender des Konzentrationslagers Auschwitz
1907 – 1985, Pharmazeut; SS-Sturmbannführer; Leiter der Apotheke in Auschwitz
1910 – 1949, SS-Mann; Mediziner in Auschwitz
1912 – 1966, Arzt; SS-Lagerarzt in Auschwitz
1906 – 1944, Pianistin; Dirigentin des Frauenorchesters in Auschwitz
keine Angaben zu Lebensdaten, Jüd. Familie aus d. mittelbadischen Rust; mehrheitlich in Auschwitz ermordet
1881 - 1942, Deportation vom Lager Drancy nach Auschwitz am 11.11.1942
- 1653, Sohn von Joachim Auschwitz; namhafter Bürger in Thorn