- Athen (Wirkungsort) 4
- Athen 2
- Archäologe 2
- Museumsdirektor 2
- 1939 Minister der Schweiz in Madrid 1
- 1945 zum Schweizer Minister in Athen ernannt 1
- Akustik 1
- Athen (Wirkungsorte) 1
- Athen. Feldherr 1
- Athen. Politiker u. Redner. Von seinen Reden ist wahrscheinlich nur die im Corpus des Demosthenes überlieferte Rede "De Halonneso" erhalten. Siehe Demosthenes / De Halonneso 1
- Kalliope-Verbund 23
- Foto Marburg 18
- Historische Kommission München 6
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 3
- Klassik Stiftung Weimar 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 23
- Manuscripta Mediaevalia 13
- NDB/ADB/Index 6
- Digitaler Portraitindex 5
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Regesta Imperii 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1807 – 1843, Philologe; Professor der Philologie in Athen; Philhellene; Archäologe
10.1859 – 1915, Generalkonsul in Athen
1882 – 1958, deutscher Gesandter in Athen und Prag
1859 – 1930, Direktor des Archäologischen Nationalmuseums in Athen
1901 – 1981, Archäologe; Kulturattaché in Bern und Athen
1810 – 1886, Bankdirektor in Athen
Wirkungsdaten 2002-, Außerordentliche Professorin für Musik und Musikpädagogik an der Ethnikon kai Kapodistriakon Panepistēmion; Athen
Wirkungsdaten [20./21. Jh.], arbeitet zur Zeit als Gastwissenschaftlerin an der Laboratory of Music Acoustics and Technology; Universität Athen; Schwerpunkte u.a. räumliches Audio; Sonifikation; Akustik
Wirkungsdaten [v5. Jh.], Identität mit dem ebenfalls in Athen wirkenden Antiphon <Orator> (ca. 480 v. Chr.-411 v. Chr.) umstritten; Griech. Philosoph in Athen
Wirkungsdaten [v394], Rede gegen Neaira; Reden des Demosthenes (46; 49; 50; 52; 53; 59) stammen von Apollodorus <Orator>; Athen. Politiker und Redner. Einige Reden des A. sind wahrscheinl. im Corpus der Reden des Demosthenes erh. und werden aufgrund der Überlieferung traditionell unter dessen Reden geordnet